Rainer Hillenbrand

14 Bücher

Einführung in Goethes Faust
Briefe von Ernst Muellenbach
Problematische Idyllen von Schnabel, Kleist und Heyse
Fiktionale Leserlenkung in Grimmelshausens Ewig-währendem Calender
Simplicianisches Erzählen in Grimmelshausens «Wunderbarlichem Vogel-Nest»
Klassischer Geist in Goethes «West-östlichem Divan»
Erzählperspektive und Autorintention in Grimmelshausens «Simplicissimus»
Das erzählerische Werk Rudolf Lindaus
Goethes Römische Elegien als fiktionales Kunstwerk
Nahfeldoptische Amplituden- und Phasenkontrastmikroskopie zur nanoskopischen optischen Abbildung von Materialkontrast und optisch resonanten Partikeln
Isolde Kurz als Erzählerin
Paul Heyses Briefe an Wilhelm Petersen
Heyses Novellen
Paul Gerhardts deutsche Gedichte
Rainer Hillenbrand - Alle Bücher und Informationen